Lasermarkierer WATTSAN CO2LT

Brief of Beschriftungslaser WATTSAN CO2 LT
Laserbeschrifter WATTSAN CO2 LT - hohe Geschwindigkeit und Effizienz
Laserbeschrifter WATTSAN CO2 LT ist für die Bearbeitung von Leder, Stoff, Papier, Gummi, Holz, Keramik, Glas, Kunststoff und anderen Materialien konzipiert. Ideal zum Auftragen von Logos, Fotos und alphanumerischen Informationen. Er verfügt über einen ausfahrbaren Arbeitstisch, der für die Fokussierung notwendig ist und die Bearbeitung von Materialien unterschiedlicher Dicke ermöglicht. Dieser Laserbeschrifter ist mit einem Fußpedal für die Serienproduktion ausgestattet. Die Maschine kann auch mit einer Drehvorrichtung für zylindrische Werkstücke ausgestattet werden.
Der Laserbeschrifter wird über das EzCad-System gesteuert, das den Text während der Laserbearbeitung im Originalmaßstab verändert. Es werden Excel-Tabellen unterstützt. Die intuitive Benutzeroberfläche von EzCad ermöglicht Ihnen, neue Geräte in wenigen Stunden zu beherrschen. Es werden Vektor- und Rasterbildformate wie BMP, PLT, CDR, DXF, AI, SVG usw. unterstützt, und die Software verfügt über einen integrierten Generator für Etiketten und Strichcodes.
Die Maschine ist mit einer Laserröhre mit wahlweise 30 oder 50 W Leistung und einer Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden ausgestattet. Obwohl dieser Lasertyp im Vergleich zu einem Faserlaser weniger haltbar ist, ist er viel billiger zu ersetzen. Außerdem stehen verschiedene Arbeitsbereiche zur Verfügung: 150x150 mm, 200x200 mm, 300x300 mm.
Kaufvorgang
-
Auswahl der Ausrüstung
Wir helfen Ihnen, die Ausrüstung mit Rücksicht auf Ihre Anforderungen auszuwählen.
-
Beratung und Rechnungsausstellung
Wir vereinbaren die Komplettierung der Maschine und berechnen die Endkosten der Ausrüstung.
-
Bezahlung
In vollem Umfang, wenn die Maschine auf Lager verfügbar ist. 50% Vorauszahlung, 50% bei Lieferung, wenn die Maschine nicht auf Lager ist.
-
Wir überprüfen die Maschine
Die Ausrüstung wird einer 3-stufigen Qualitätsprüfung unterzogen: im Werk, bei uns auf Lager und vor dem Versand.
-
Lieferung oder Abholung
Entweder ein Transportunternehmen oder Sie holen ein LKW aus unserem Lager ab.
-
Maschinenmontage
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Erfahrungen von begeisterten Bloggern
Technische Eigenschaften
Fragen stellen
-
Beschriftungslaser zeichnen sich durch ein kleines Arbeitsfeld aus: von 100*100 bis 300*300. Berücksichtigen Sie bitte diese Eigenschaft bei der Auswahl. Als nächstes müssen Sie das Material festlegen: für Holz, Kunststoff, Plexiglas eignet sich ein CO2-Beschriftungslaser perfekt. Wenn es um die Metallbeschriftung geht, dann passt dazu eine Beschriftung mit Faserlaser perfekt. Die Wahl des Strahlers hängt davon ab, welches Ergebnis SIe benötigen. Zum Beispiel, wenn Sie eine farbige Gravur auf Metall machen möchten, wird diese Aufgabe von IPG oder JPT perfekt bewältigt.
-
Permanentes Bild, beständig gegen mechanische Einwirkung, saure und alkalische Medien, hohe und niedrige Temperaturen
-
Alles hängt von Ihren Laserbeschriftungsaufgaben ab. Das Hauptkriterium für die Auswahl ist die Leistung des Strahlers und die Linse des Beschriftungslasers. Für eine schnelle Tiefgravur oder die Arbeit mit hochreflektierenden Metallen ist es besser, Strahler mit einer Leistung von 50W und eine Linse mit einem Arbeitsfeld von 110x100 mm zu verwenden. Für eine qualitative Kennzeichnung werden Strahler mit einer Leistung von 20-30W und Linsen mit einem Arbeitsfeld 200x200 oder 300x300 mm verwendet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Virmer-Manager, Telefon: +498000002741,
E-Mail: info@virmer.com -
Für Hobbys eignen sich kostengünstige Beschriftungslaser mit Strahlern der Firma MaxPhotonics oder Raycus. Wenn Ihr Hobby im Schmuckbereich liegt, sollten Sie auf Maschinen mit IPG-Strahlern mit einer Leistung von 50 Watt achten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Virmer-Manager, Telefon: +498000002741,
E-Mail: info@virmer.com -
CO2-Beschriftungslaser gravieren und beschriften die organischen Materialien: Sperrholz und alle Arten von Holzwerkstoffen, Papier und Pappe, Leder und Kunstleder, Textilien, Glas und Spiegel, Kunststoffe und Gummi, Stein und Keramik. Faserlasermarkierer gravieren und markieren: Metalle (Eisenmetalle, Edelstahl, Aluminium, Titan usw.), Kunststoffe und Gummi, Leder und Kunstleder.